Der regelmäßige Austausch der drei Filter des Luftkompressors ist entscheidend, um einen stabilen Betrieb der Anlage sicherzustellen und die Anforderungen luftverbrauchender Komponenten zu erfüllen. Nachfolgend finden Sie die Kernaussagen übersichtlich dargestellt: I. Funktionen der drei Filter und Risiken o...
Kontaktieren Sie uns
Die regelmäßige Ersetzung der drei Filter der Luftkompressoren ist entscheidend, um einen stabilen Betrieb sicherzustellen und die Anforderungen luftverbrauchender Komponenten zu erfüllen. Nachfolgend finden Sie die Kernaussagen übersichtlich dargestellt:
I. Funktionen der drei Filter und Risiken bei Unterlassung des Austauschs
Luftfilter: Filtert Staub aus der angesaugten Luft, um Verunreinigungen am Eindringen in die Haupteinheit zu hindern. Wenn nicht rechtzeitig ersetzt, verkürzt sich die Lebensdauer von Ölfilter, Ölabscheider und Schmieröl; dies kann zum Blockieren der Einheit führen. Eine Verstopfung verringert die Luftleistung.
Ölfilter: Filtert Verunreinigungen aus dem Schmieröl, um dessen Sauberkeit zu gewährleisten. Bei verspätetem Austausch beschleunigt sich die Ölalterung. Eine Verstopfung führt zu gestörtem Ölfluss, Überhitzungsabschaltungen und im schlimmsten Fall zu Ölmangel mit Blockierung als Folge.
Öl-Luft-Trenner: Trennt Öl von Druckluft, um eine saubere Ausgabe sicherzustellen. Verschlechterte Leistung erhöht den Ölverbrauch. Eine Verstopfung führt zu übermäßigem Stromverbrauch und im Extremfall zum Startverbot.
II. Wichtige Funktionen des Schmieröls
Erfüllt vier wesentliche Funktionen: Schmierung, Abdichtung, Kühlung und Geräuschreduzierung. Es ist die zentrale Sicherheit für einen reibungslosen Betrieb der Anlage.
III. Umfassende Gefahren einer verspäteten Filterwechsel
Unzureichender Luftstrom verringert die Produktionskapazität;
Erhöhter Filterwiderstand steigert den Energieverbrauch;
Hohe Belastung der Haupteinheit verkürzt deren Lebensdauer;
Eine Beschädigung des Filters kann zum Festlaufen der Haupteinheit und zum Totalausfall der Einheit führen.